Project Description
Mobile Beacon App
INTERAKTIVE AUSSTELLUNG | Startseite » Portfolio »


Ausstellungsinhalte im Museum interaktiv erleben – mit Gamification-Konzept, Beacons und einer App für mobile Geräte.
Die App hat die Gamification, das spielbare Erleben, der Ausstellung zum Ziel. Die Quiz-ähnliche Anwendung reagiert aktiv auf Besucher, sobald sich diese mit ihrem Bluetooth-fähigen Gerät im Umkreis eines Senders befinden. Diese Bluetooth-Sender, sogenannte Beacons, sind an Exponaten angebracht. Beim Erkunden der Ausstellung betreten die Besucher neue Bereiche und schalten somit Erfolge und neue Aufgaben frei, welche sie durch das Kennenlernen der Ausstellungsinhalte lösen können.
Fokus des Prototypen lag darauf, die Ausstellung um einen spielerischen Charakter zu ergänzen sowie eine kostensparende Anwendung zu entwickeln, die Umstrukturierungen vermeidet. Durch mitgebrachte Smartphones der Besucher, sind Leihgeräte im Museum nicht notwendig. Die App bietet eine neue Erfahrung, Inhalte zu erschließen und gibt der Institution gleichzeitig Feedback zum Besucherverhalten.
Beacons bringen nicht nur Museen Vorteile, sondern können auch sinnvoll im Handel, für Veranstaltungen und andere Einrichtungen eingesetzt werden.
Das Projekt entstand innerhalb von zehn Wochen.
Auseinandersetzung mit der Ausstellungsthematik
User-Centered Design durch Zielgruppen-Analyse
Konzeption der Anwendung
Test und Balancing von Beacon-Funktionen
Ableitung eines Gamification-Konzepts
Umsetzung des Konzepts mit der Unity Engine
Erstellung verschiedener App-Prototypen
Integration der Beacon-Funktionalität in die App
Kontaktieren Sie uns
Sie haben eine Idee für eine VR-Anwendung, App oder ein Spiel bei der wir Ihnen helfen können? Vielleicht benötigen Sie auch projektbezogene Unterstützung eines erfahrenen Freiberuflers im Bereich Interaction Design, User Interface Design, Experience Design oder Game Design?
Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gern und freuen uns über Ihre Nachricht!